Über Marita Wittner

Marita Wittner, Texte für Werbung - Technik - Presse, www.maritawittner.de

Leadmanagement – wie Kontakte zu Kunden werden

Das Wort Lead kommt aus dem englischen und bedeutet auf deutsch Kontakt. Trägt sich jemand in eine E-Mail-Liste ein, ist er erst mal »nur« ein Kontakt. Jetzt kommt das Leadmanagement ins Spiel, um aus diesem Kontakt einen Kunden zu machen. Bevor dem so ist, sind mehrere Phasen dazwischen geschaltet. Kurz gesagt, Leadmanagement ist die Qualifizierung eines Kontaktes zum Kunden. Die weiterlesen Leadmanagement – wie Kontakte zu Kunden werden

Keywords und Backlinks – damit man auch gefunden wird

Wer online etwas verkaufen möchte, ist nicht nur davon abhängig, wie er sich selbst nach außen hin präsentiert und sichtbar macht, sondern auch von der Auffindbarkeit durch Suchmaschinen. Wie man die passenden Keywords für seine Webpräsenz findet und wie man möglichst natürlich einen Linkaufbau für die Suchmaschinen erzeugt, ist eine Wissenschaft für sich. Dafür gibt es Spezialisten, die sich ausschließlich weiterlesen Keywords und Backlinks – damit man auch gefunden wird

Bloggen und Social Media – wann soll ich denn das noch alles machen?

Es gibt kein Entrinnen, wer online etwas verkaufen möchte, egal was, muss sich in den sozialen Medien aufhalten. Dieses MÜSSEN wird dann schnell zu Aktionismus, der aber im Endeffekt kontraproduktiv sein kann. Solange die Präsenz in den sozialen Medien als lästiger zusätzlicher Aufwand betrachtet wird, kann der Erfolg nicht kommen. Ganz oder gar nicht, ist da die Devise. Mit ein weiterlesen Bloggen und Social Media – wann soll ich denn das noch alles machen?

Es lebe der Newsletter

Es ist ja hinreichend bekannt, dass die Postfächer der Nation überquellen vor E-Mails. Den Privaten, den Erwünschten und den Unerwünschten. Newsletter kann man zwar versenden, da die Empfänger ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, aber werden sie denn auch gelesen? Sicher, es gibt die Möglichkeit dies durch Monitoring zu überprüfen, was jede gute Newsletter-Software bietet, aber was tun, wenn der Großteil weiterlesen Es lebe der Newsletter

Landingpages – die virtuellen Portemonnaieöffner

Immer öfter macht es klick und man landet auf einer ganz besonderen Seite. Mal ist ein Video drauf, mal nur ein Bild, mal Text und Bild. Das Wichtigste auf jeder dieser Seiten ist: der Call to Action Button. Eine Handlungsaufforderung sozusagen. Diese Seiten werden Landingpages genannt und im besten Fall überzeugen sie durch kurze und prägnante Aussagen. Der Betrachter sollte weiterlesen Landingpages – die virtuellen Portemonnaieöffner

Die Geschichte von erfolgreichen und erfolglosen Netzwerkern

Netzwerken ist seit jeher Bestandteil des Businesslebens. Früher ging man mit Visitenkarten, Flyern und Prospekten auf Messen, Kongresse und B2B-Veranstaltungen auf die Suche nach Partnern und Kunden. Heute geht man immer noch auf Messen und Veranstaltungen, allerdings ist durch das Internet das Spektrum an Möglichkeiten um ein Vielfaches erweitert worden. Wenn hier also von Netzwerken gesprochen wird, sind nicht nur weiterlesen Die Geschichte von erfolgreichen und erfolglosen Netzwerkern

Authentisch sein oder die Kunst Geschäftspartner zu gewinnen

Wer kennt das? Voller Begeisterung stürzt man sich in sein Netzwerk-Business und sucht voller Elan nach Partnern, die diese großartige Möglichkeit ebenfalls nutzen möchten. Nach einiger Zeit stellt man ernüchtert fest: Die Resonanz ist gering bis überhaupt nicht vorhanden. Zweifel und Verzweiflung machen sich breit. Woran das liegt und wie man seine eigene Einstellung dazu überdenken und ändern kann, ist weiterlesen Authentisch sein oder die Kunst Geschäftspartner zu gewinnen

Böses Multi-Level-Marketing oder eine Chance für die Selbstständigkeit

Das Thema heute dreht sich um das besonders stark polarisierende Multi-Level-Marketing. Das sogenannte MLM, oder missverständlich auch Pyramidensystem genannt, ist sehr umstritten. Während die einen das System verteufeln und eindrücklich davor warnen, ist es für die anderen ein guter Einstieg in die Selbstständigkeit. Grund genug, mit der Schwarz-Weiß-Malerei aufzuhören und die Nachteile, aber auch die Vorteile zu beleuchten. Vor allem weiterlesen Böses Multi-Level-Marketing oder eine Chance für die Selbstständigkeit

15 Jahre sorgenlos Geld verdienen mit sorgenlos.de

Vor genau 15 Jahren, im September 2000 begann die Erfolgsgeschichte von sorgenlos.de. Das erste Bonusshopping-Portal mit mehrstufigem Partnerprogramm im Network-Marketing war geboren und legt bis heute eine beispiellose Karriere hin. Was macht sorgenlos.de so erfolgreich? In diesen 15 Jahren kamen und gingen viele Online-Portale. Durch ständige Weiterentwicklung und vor allem durch absolute Transparenz ist sorgenlos.de nach wie vor, und um weiterlesen 15 Jahre sorgenlos Geld verdienen mit sorgenlos.de

Die eigene Webseite – Magnetisch oder zum Gähnen langweilig

Mal ganz ehrlich! Wie oft besucht man Webseiten, schaut sich ein wenig um und sagt »auf nimmer Wiedersehen«. Dabei ist man ja irgendwie mal neugierig gewesen und hat deshalb die Seite angeklickt. Was ist passiert? Die Seite hat keine Antworten gegeben, hat den Besucher gelangweilt und ihn zu nichts aufgefordert. Die Seite hatte keinen Nutzen für den Besucher. Nachdenklich geworden? weiterlesen Die eigene Webseite – Magnetisch oder zum Gähnen langweilig