Quick-Formular – Das neue WordPress-Plugin

Erstellen Sie ab sofort abmahnsichere Optin- und Kontaktformulare – schnell und sicher.

Quick-Formular ist ein deutschsprachiges WordPress-Plugin, das nach der Installation im Menübereich des Backends (Dashboard) erscheint und sofort einsetzbar ist. Es bietet 7 unterschiedliche Formulartypen, die alle Anforderungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfüllen. Die Formulare lassen sich problemlos mit gängigen externen Autorespondern verknüpfen.

Mit Quick-Formular geht der Aufbau einer Mailing-Liste schneller als je zuvor! Dieses neue Plugin wird die Art und Weise verändern, wie man seine eigene E-Mail-Liste wachsen lassen kann. Es geht dabei aber um mehr als nur den Aufbau einer Liste. Quick-Formular ist vor allem ein Kontaktgenerierungs-Plugin. Dieser Satz ist zwar nicht falsch, aber er kratzt kaum an der Oberfläche von dem, was der Einsatz dieses Plugins bewirken kann.
In erster Linie ist Quick-Formular also ein Werkzeug zum Aufbau von E-Mail-Listen, welches von einem Team von Leuten erstellt wurde, die von einer Conversion-Optimierung durch Duplizierung und Automatisierung besessen sind.

 

…jetzt zu Quickformular.de

Aktivierung und Einrichtung des Quick-Formular Plugins:
1. Download der Plugin-ZIP-Datei auf den eigenen Rechner.
2. Über die WP-Funktion » Plugins » (oben Links) direkt Installieren,
oder die entpackten Dateien in das WP-Plugin-Verzeichnis kopieren.
3. Unter „Plugins“ das [Quick-Formular] aktivieren.
4. Bei Quick-Formular (Admin-Menüpunkt) die Grundeinstellungen vornehmen.

Unter Design » Widgets kann dann z.B. das „OptIn-Formular “ an die gewuenschte Stelle in der Sidebar integriert werden. Bei den Inline-Formularen können diese per [Shortcode] an der gewünschten Stelle in der Seite bzw. in den Beitrag eingesetzt werden.


Kurzerklärungen
Widget-Formular: Nur für die Seitenleiste oder Fußleiste. Das Formular ist auf jeder Seite und bei jedem Beitrag sichtbar. Die Funktionsweise ist identisch mit dem Optin-Formular
OptIn-Formular: Formular für Seiten und Beiträge. Angezeigt wird das komplette Formular.
Beim klick auf den Absende-Button erfolgt die „Verarbeitung“  via AJAX innerhalb des selben Anzeigecontainers.
Kontakt-Formular: Support- und Kontaktformular für Seiten & Beiträge. Angezeigt wird zusätzlich eine Mitteilungs-Box. Ein externe Autoresponder kann zusätzlich aktiviert werden.
PopUp-Formulare: (Premium-Option) > Als Inline-PopUp, Exit-PopUp oder als zeitgesteuertes SlideIn-PopUp  für Seiten und Beiträge verfügbar. Die Formularverarbeitung erfolg innerhalb der PopUp-Box.


Definition zu Widgets:
Der Begriff ist ein Silbenkurzwort aus Wi(ndow) und (Ga)dget (deutsch: Fenster + Ding). Ein Widget ist demzufolge eine Komponente (Ding) eines grafischen Fenstersystems. Ein Widget in WordPress hat eine fest definierte Funktion und ist dann in einem fest definierten Bereich sichtbar.

Über Ditmar Piontek

CEO UIMS.de, https://uims.de